top of page
Suche


Warum High Performer kündigen
Erfahren Sie, warum Leistungsträger wirklich gehen. Studien, Zahlen und klare Empfehlungen für Führungskräfte – kompakt und praxisnah.

Susann Hinz
12. Aug.2 Min. Lesezeit
 
 
 


Motivationskrise? Optionen für Führungskräfte & Teams
Die Arbeitswelt in Deutschland steckt in der Krise: Nur 45 % der Mitarbeitenden sind zufrieden, viele fühlen sich emotional distanziert. Erfolgreiche Unternehmen setzen auf starke Führung, wertschätzende Kommunikation und gezielte Teamentwicklung. Individuelles Coaching fördert Resilienz und Leistungsfähigkeit. Investieren Sie jetzt in Führungskräfteentwicklung, Mitarbeiterzufriedenheit und psychologische Sicherheit – für nachhaltigen Erfolg und motivierte Teams.

Susann Hinz
17. Juli3 Min. Lesezeit
 
 
 


Meetingbremse: Anwesenheit ohne Präsenz
In vielen Meetings sitzen alle zwar anwesend, doch die echte Präsenz fehlt. Oft lenken Laptops und Multitasking ab, und nur wenige bringen sich aktiv ein. Dadurch verlieren Teams wertvolle Zeit und die Chance auf echte Zusammenarbeit. In meinem Erfahrungsbericht aus einer Leitungssitzung zeige ich, wie kleine Veränderungen – wie ein klarer Start, weniger Technik und vor allem ein Ortswechsel – die Dynamik im Team völlig verändern können. Frische Perspektiven fördern den Austa

Susann Hinz
13. Juli3 Min. Lesezeit
 
 
 


HR-Trends: Neue Herausforderungen, neue Chancen
Die Arbeitswelt verändert sich rasant, und HR-Abteilungen stehen vor neuen Herausforderungen. Resilienz, Digitalisierung, Mitarbeiterorientierung und innovative Arbeitsmodelle sind entscheidend, um erfolgreich zu sein. In meinem aktuellen Blogbeitrag beleuchte ich die wichtigsten HR-Trends 2025 und zeige, wie Unternehmen diese aktiv gestalten können. Von Krisenmanagement über hybrides Arbeiten bis hin zu Künstlicher Intelligenz – Es ist Zeit, die Weichen zukunftssicher zu ste

Susann Hinz
10. Juni2 Min. Lesezeit
 
 
 


Change Management meistern: Strategien für nachhaltige Veränderungen
Veränderung ist kein Projekt mit Start und Enddatum – sie ist der Normalzustand. Trotzdem reagieren viele Organisationen noch immer mit hektischem Aktionismus oder lähmender Abwartehaltung. Führungskräfte spüren den Druck: Mitarbeitende verunsichert, Ziele verschwommen, Prozesse wacklig. Doch wer Wandel wirklich gestalten will, braucht mehr als PowerPoint-Konzepte – er braucht Haltung, Handwerk und einen klaren Kompass.

Susann Hinz
22. Apr.2 Min. Lesezeit
 
 
 


Gemeinsam stark: Die Kraft von Peer-Gruppen für Führungskräfte
FührungsPeers: Warum kollegialer Austausch für Führungskräfte unverzichtbar ist. Entdecke die Kraft von Peer-Gruppen – für mehr Klarheit, Perspektiven und nachhaltige Entscheidungen in deiner Führungsrolle.

Susann Hinz
22. Apr.2 Min. Lesezeit
 
 
 


Teamphasen
Teams entwickeln sich in Phasen – und mit jeder Veränderung beginnt der Prozess neu. Gute Führung erkennt das und begleitet bewusst.

Susann Hinz
5. Apr.3 Min. Lesezeit
 
 
 


Wie der richtige Rahmen gute Gespräche fördert
Manchmal braucht es nur eine Kleinigkeit, um aus einem Gespräch ein echtes, tiefgehendes Miteinander zu machen. Eine wertschätzende...

Susann Hinz
26. März2 Min. Lesezeit
 
 
 


Zukunft der Arbeit
Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Während einige Berufe verschwinden, entstehen neue Chancen – nicht nur im digitalen B

Susann Hinz
22. März2 Min. Lesezeit
 
 
 


Dauerkrise & Führung
Klarheit, Kommunikation und Resilienz machen Führungskräfte in Krisen handlungsfähig. Krisen nicht vermeiden, sondern aktiv gestalten!

Susann Hinz
10. März2 Min. Lesezeit
 
 
 
bottom of page