Bewerbungstipps, die wirklich zählen
- Susann Hinz
- 4. Apr.
- 2 Min. Lesezeit

„Hingehen. Anklopfen. Eindruck hinterlassen.“
Früher brachte man die Bewerbungsmappe persönlich vorbei, klopfte an die Tür und blickte der Führungskraft direkt in die Augen. Heute läuft vieles digital – schnell, automatisiert, oft unpersönlich. Doch eines hat sich nicht verändert: Wer beruflich weiterkommen will, muss zeigen, dass es ernst gemeint ist – mit Haltung, Klarheit und echtem Interesse.
Persönlichkeit schlägt Perfektion
Was heute zählt, ist nicht der makellose Lebenslauf, sondern Substanz. Persönlichkeit. Eine glaubwürdige Motivation. Standardisierte Bewerbungen landen oft ungelesen im digitalen Papierkorb. Wer überzeugen möchte, tut gut daran, sich mit dem Unternehmen und der ausgeschriebenen Position konkret auseinanderzusetzen – und das sichtbar zu machen.
Das Anschreiben: Auf den Punkt.
Ein präzises, gut strukturiertes Anschreiben mit Aussagekraft genügt – idealerweise auf einer Seite. Führungskräfte und Personalverantwortliche möchten klar erkennen, warum jemand zur Stelle passt – fachlich wie persönlich. Lange Erklärungen, blumige Formulierungen oder Wiederholungen des Lebenslaufs sind verzichtbar.
Lebenslauf mit Haltung
Auch im Lebenslauf geht es nicht um Lückenlosigkeit, sondern um Entwicklung. Brüche, Neuorientierungen oder Phasen des Innehaltens sind Teil jedes Berufsweges. Entscheidend ist, wie damit umgegangen wurde – und was daraus entstanden ist. Wer reflektiert kommuniziert, zeigt Reife und Lernfähigkeit.
Weniger Show, mehr Ausstrahlung
Das Bewerbungsfoto muss keine Designleistung sein. Gefragt ist Ausstrahlung: ein klarer Blick, ein authentischer Ausdruck, ein professioneller Eindruck. Selfies, Freizeitbilder oder grelle Farben sind fehl am Platz. Authentizität wirkt – Überinszenierung nicht.
Kompetenzen statt Titel
Abschlüsse und Zertifikate haben ihren Platz – aber sie erzählen nicht die ganze Geschichte. Immer wichtiger sind nachvollziehbare Kompetenzen: konkrete Erfahrungen, bewältigte Herausforderungen, sichtbare Leistungen. Wer zeigt, was wirklich beherrscht wird, schafft Vertrauen.
Der erste Eindruck zählt – schon vor dem Gespräch
Zuverlässige Erreichbarkeit, eine freundliche Antwort auf eine Rückfrage, ein professioneller Umgangston: All das prägt den ersten Eindruck – oft noch vor dem Vorstellungsgespräch. Wer sich hier bereits klar und verbindlich zeigt, gewinnt an Glaubwürdigkeit.
Bewerbung ist kein Bittbrief – sondern ein Angebot
Eine Bewerbung ist kein Akt der Unterwürfigkeit, sondern ein Angebot auf Augenhöhe: die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und einen Beitrag zum Unternehmenserfolg zu leisten. Wer dies klar und selbstbewusst vermittelt, erhöht die Chance auf ein persönliches Gespräch – deutlich.
Professionelle Unterstützung bei Bewerbung und Gesprächsvorbereitung
Mit langjähriger Erfahrung als Personalleiterin in verschiedenen Branchen unterstütze ich Bewerbende dabei,
Bewerbungsunterlagen wirkungsvoll zu gestalten,
das eigene Profil zu schärfen und
sich gezielt auf Vorstellungsgespräche vorzubereiten.
Praxisnah, klar strukturiert und mit einem Blick dafür, was wirklich zählt.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme und ein persönliches Gespräch.
dialog@susann-hinz.de oder 0049 179 428 29 13
Comments