top of page
Suche


Arbeitswelt im Wandel - Optionen für Führungskräfte & Teams in der Motivationskrise
Die Arbeitswelt in Deutschland steckt in der Krise: Nur 45 % der Mitarbeitenden sind zufrieden, viele fühlen sich emotional distanziert. Erfolgreiche Unternehmen setzen auf starke Führung, wertschätzende Kommunikation und gezielte Teamentwicklung. Individuelles Coaching fördert Resilienz und Leistungsfähigkeit. Investieren Sie jetzt in Führungskräfteentwicklung, Mitarbeiterzufriedenheit und psychologische Sicherheit – für nachhaltigen Erfolg und motivierte Teams.

Susann Hinz
vor 12 Stunden3 Min. Lesezeit


Plötzlich ohne Führung - Was Teams lähmt, wenn Übergaben fehlen
Eine Führungskraft fällt plötzlich aus. Es gibt keine Übergabe und keine klare Vertretung. Das Team gerät nicht ins Chaos, sondern in Stillstand. Orientierung fehlt, Verantwortung wird diffus, Entscheidungen stocken. Ich unterstütze Teams in solchen Situationen mit klarer Prozessbegleitung, moderierten Gesprächen und Impulsen zur Selbstorganisation. 👉 www.susann-hinz.de | Teamentwicklung & Coaching – Susann Hinz, Dresden

Susann Hinz
3. Juli2 Min. Lesezeit


Aufbruch in der Luft?
Wenn der ZEW-Index steigt, zeigt das: Bewegung liegt in der Luft. Für Führungskräfte heißt das, innezuhalten und den Blick zu schärfen. Nicht Tempo, sondern Orientierung und Präsenz geben Teams Halt. Führung schafft den Rahmen, in dem Lösungen entstehen. Wenn Sie sich mit anderen austauschen und wachsen wollen, entdecken Sie meine FührungsPeers. Mehr dazu auf www.susann-hinz.de – ich freue mich auf den Dialog mit Ihnen.

Susann Hinz
20. Juni2 Min. Lesezeit


HR-Trends: Neue Herausforderungen, neue Chancen
Die Arbeitswelt verändert sich rasant, und HR-Abteilungen stehen vor neuen Herausforderungen. Resilienz, Digitalisierung, Mitarbeiterorientierung und innovative Arbeitsmodelle sind entscheidend, um erfolgreich zu sein. In meinem aktuellen Blogbeitrag beleuchte ich die wichtigsten HR-Trends 2025 und zeige, wie Unternehmen diese aktiv gestalten können. Von Krisenmanagement über hybrides Arbeiten bis hin zu Künstlicher Intelligenz – Es ist Zeit, die Weichen zukunftssicher zu ste

Susann Hinz
10. Juni2 Min. Lesezeit


Mutterschutz nach Fehlgeburt - was lange fehlte ist jetzt Gesetz
Seit Juni 2025 haben Frauen nach einer Fehlgeburt ab der 13. Schwangerschaftswoche erstmals Anspruch auf Mutterschutz. Eine späte, aber wichtige gesetzliche Anerkennung für eine Erfahrung, die im Berufsleben lange unsichtbar war. Auch ich zähle zu den 6.000 Frauen jährlich, die davon betroffen sind.
Was diese Neuerung für Betroffene und Unternehmen bedeutet – und warum sie ein längst überfälliger Schritt ist, darüber schreibe ich im aktuellen Beitrag.

Susann Hinz
4. Juni2 Min. Lesezeit


Teamkultur fällt nicht vom Himmel – sie wird gemacht
Teamkultur zeigt sich nicht auf dem Leitbild oder beim Sommerfest. Sie zeigt sich im Alltag. In Gesprächen, im Umgang mit Fehlern, in der Frage, wer Verantwortung übernimmt – und wer nicht. Viele Teams hoffen, dass sich „die Stimmung schon wieder bessert“. Doch Kultur ist kein Zufall. Sie entsteht durch Verhalten. Und sie wird maßgeblich durch Führung geprägt. Wer Veränderung will, muss hinschauen. Und den Mut haben, Dinge anzusprechen, die unbequem sind.

Susann Hinz
29. Mai2 Min. Lesezeit


Wenn der beste Plan nicht mehr passt – worauf es im Workshop wirklich ankommt
Alles war vorbereitet: Ablaufplan, Methoden, Materialien. Zielklarheit auf dem Papier. Und dann? Nach der ersten Stunde liegt etwas ganz...

Susann Hinz
9. Mai1 Min. Lesezeit


Elternzeit 2025 – Chancen nutzen, Hürden erkennen, gut zurückkehren
Dieser Beitrag zum Thema Elternzeit befasst sich mit Pro und Contra der neuen Regelungen zur Elternzeit. Zwischen Familienzeit und Rückkehr in den Beruf:
Die Elternzeit 2025 bringt kleine Erleichterungen – aber auch neue Hürden. Was bleibt, was sich ändert und warum der Wiedereinstieg oft die größere Herausforderung ist.

Susann Hinz
30. Apr.2 Min. Lesezeit


Change Management meistern: Strategien für nachhaltige Veränderungen
Veränderung ist kein Projekt mit Start und Enddatum – sie ist der Normalzustand. Trotzdem reagieren viele Organisationen noch immer mit hektischem Aktionismus oder lähmender Abwartehaltung. Führungskräfte spüren den Druck: Mitarbeitende verunsichert, Ziele verschwommen, Prozesse wacklig. Doch wer Wandel wirklich gestalten will, braucht mehr als PowerPoint-Konzepte – er braucht Haltung, Handwerk und einen klaren Kompass.

Susann Hinz
22. Apr.2 Min. Lesezeit


Gemeinsam stark: Die Kraft von Peer-Gruppen für Führungskräfte
FührungsPeers: Warum kollegialer Austausch für Führungskräfte unverzichtbar ist. Entdecke die Kraft von Peer-Gruppen – für mehr Klarheit, Perspektiven und nachhaltige Entscheidungen in deiner Führungsrolle.

Susann Hinz
22. Apr.2 Min. Lesezeit


Teamphasen
Teams entwickeln sich in Phasen – und mit jeder Veränderung beginnt der Prozess neu. Gute Führung erkennt das und begleitet bewusst.

Susann Hinz
5. Apr.3 Min. Lesezeit


Bewerbungstipps, die wirklich zählen
„Hingehen. Anklopfen. Eindruck hinterlassen.“ Früher brachte man die Bewerbungsmappe persönlich vorbei, klopfte an die Tür und blickte...

Susann Hinz
4. Apr.2 Min. Lesezeit


Zukunft der Arbeit
Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Während einige Berufe verschwinden, entstehen neue Chancen – nicht nur im digitalen B

Susann Hinz
22. März2 Min. Lesezeit
bottom of page