top of page

Di., 29. Jan.

|

Rähnitzgasse 23

Supervision für Juristen und angrenzende Berufsgruppen - 5 Termine

Supervision macht in allen Berufen Sinn, in denen Menschen mit Menschen arbeiten – besonders dann, wenn sich diese in schwierigen Situationen befinden. Das trifft auf Juristen und angrenzende Berufsgruppen in besonderem Maße zu. Lesen Sie mehr zu diesem Spezialangebot und informieren sich über aktue

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen
Supervision für Juristen und angrenzende Berufsgruppen - 5 Termine
Supervision für Juristen und angrenzende Berufsgruppen - 5 Termine

Time & Location

29. Jan. 2019, 19:00

Rähnitzgasse 23, Rähnitzgasse 23, 01097 Dresden, Deutschland

About the Event

Supervision macht in allen Berufen Sinn, in denen Menschen mit Menschen arbeiten – besonders dann, wenn sich diese in schwierigen Situationen befinden. Das trifft auf Juristen und angrenzende Berufsgruppen in besonderem Maße zu. Hinzu kommt, dass Sie in Ihrem Beruf eine hohe Verantwortung und entsprechende Risiken tragen.

Exemplarische Themen

Sie lässt ein Fall nicht mehr los oder rühren eine bestimmte Akte nicht mehr an?

Ein Klient ruft immer wieder an und Sie lassen sich verleugnen?

Sie haben den Eindruck überdimensional viel zu arbeiten?

Es ist schwierig Berufliches und Privates in Einklang zu bringen?

Ein Fall liegt Ihnen schwer im Magen?

Der Gewinn aus der Supervision ist, dass Sie bei Ihrer Berufsausübung mit sich selbst im Reinen sind und Ihre blinden Flecken kennen. Das Angebot ist sowohl einzeln als auch im Gruppenkontext möglich. Es hat eine beachtliche Entlastungswirkung, einen Fall (vor einer Gruppe, selbstverständlich anonymisiert unter Wahrung der Verschwiegenheit) vorzustellen und neue Sichtweisen gespiegelt zu bekommen.​

Die Gruppensupervisionen sind möglichst interdisiziplinär zusammengesetzt, das heißt hier arbeiten beispielsweise Rechtsanwälte, Richter, Psychologen, Verfahrensbeistände und Sozialarbeiter zusammen. Dadurch lernen alle Teilnehmenden die Sichtweisen der anderen kennen, die ihnen bisher unbekannt waren und sie nun bereichern. So lernen Sie voneinander – auch jenseits der konkreten Fälle und entwickeln ein neues Verhältnis zu anderen Professionen aus Ihrem beruflichen Kontext.​

In dem Metier juristischer Berufe gibt es für mich beruflich wie privat viele enge Überschneidungen. Dadurch sind mir bestimmte Strukturen, Denkweisen und Themen vertraut.​

Termine zur Gruppensupervision gibt es ab Januar 2019. Die Gruppengröße beträgt 4 bis 7 Teilnehmende. Melden Sie sich jetzt für folgenden Terminzyklus an:

​ Dienstag, 29.01.2019 ab 19–21Uhr

Dienstag, 12.03.2019 ab 19–21Uhr

Dienstag, 30.04.2019 ab 19–21Uhr

Dienstag, 21.05.2019 ab 19–21Uhr

Dienstag, 18.06.2019 ab 19–21Uhr

​Die Termine passen Ihnen nicht oder eine Fallberatung in der Gruppe scheint Ihnen nicht das Richtige? Sprechen Sie mich an, wir finden Alternativen! dialog@hinzcoaching.de

Share This Event

bottom of page