Akademiker*INNEN
Wissenschaft oder Wirtschaft? Coaching und Karriereberatung für Akademiker*innen. Studierende, Absolventen, Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen & Führungskräfte, Postdocs, Nachwuchsgruppenleiter*innen und (angehende) Professor*innen begleite und unterstütze ich auf ihrem individuellen Berufs- und Karriereweg.

Zielgruppe
-
Personen im wissenschaftlichen Umfeld (Hochschule, Fachhochschule, Universität, TU)
-
Studierende & Absolventen
-
Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen & Doktorand*innen
-
Postdocs & Nachwuchsgruppenleitungen
-
Juniorprofessoren*innen & Professoren*innen
Setting
-
einzeln
-
Beratung, Coaching, Supervision
Gemeinsam loten wir Ihre Karrieremöglichkeiten aus und schauen, welche Fähigkeiten und welches Wissen sich am besten für Ihre berufliche Entwicklung eignen. Zentral sind dabei Ihre Wünsche und Wertvorstellungen.
Stärkung der Soft Skills
Forschung und Lehre funktionieren nach ganz eigenen Regeln, die sich nicht eins zu eins in unternehmerische Kontexte übertragen lassen. Während beispielsweise ein gewisses Maß an Bescheidenheit und Zurückhaltung zum wissenschaftlichen Arbeiten dazu gehört, sind Selbstvermarktung und ein souveränes Auftreten in der Wirtschaft förderlich.
Wissenschaftliche Führung
Heute stellen Teammitglieder, sich rasch verändernde Bedingungen sowie der Einfluss neuer Verfahren deutlich andere Anforderungen an erfolgreiches Führen von Menschen und Prozessen.
-
Standortbestimmungen im Führungskreis
-
Verbesserung der internen Strukturen und Abläufe
-
Kommunikation und Konfliktlösung im Führungs- bzw. Arbeitsbereich
-
Einarbeitungscoaching für neue Positionen
-
Führungspotenziale erschließen, Fähigkeiten entwickeln
-
Ziele und Strategien erarbeiten, Konflikte bewältigen
-
Zeitmanagement und persönliche Arbeitsorganisation
-
Reflexion des eigenen Führungshandelns
-
Führungsstil und Führungsverhalten
Persönlichkeit & Entwicklung
Folgende Themen spielen beim Jobcoaching für Akademiker eine wichtige Rolle. Individuell werden unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt:
-
individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
-
persönliche Werte
-
Work-Life-Balance
-
Charisma: Wie wirke ich auf andere?
-
Zieldefinition und Wege zur Zielerreichung
-
Bedeutung emotionaler Intelligenz
-
Erweiterung der persönlichen Handlungskompetenz
-
gezieltes Querdenken
Ressourcen & Stärken
Hard Skills und Soft Skills, die für Ihre Standortbestimmung und die Bewerbungsphase entscheidend sind:
-
Netzwerke: Kann mir mein persönliches Umfeld bei der Jobsuche nutzen?
-
verdeckten Arbeitsmarkt erkennen und nutzen
-
Förderung der Eigeninitiative
-
persönliche Ressourcen sowie Potenziale definieren und nutzbar machen
-
Erarbeiten alternativer und verwandter Berufsfelder
-
Umgangsformen
-
Selbst- und Fremdbild
-
Konsequente und authentische Präsentation der Persönlichkeit
-
Optimales Selbstmarketing
Bewerbungsmanagement
Dieser Bereich umfasst alle weiteren Themen, die Sie bei der Bewerbung ebenfalls unterstützen:
-
regionaler Arbeitsmarkt & spezielle Informationen zu Branchen
-
effektive Wege der Stellenrecherche
-
Erstellen und Aktualisieren marktfähiger Unterlagen
-
Anschreiben zielorientiert gestalten
-
Alleinstellungsmerkmale herausarbeiten
-
Stärken bewusst machen und gezielt einsetzen
-
Vor- und Nachbereiten von Vorstellungsgesprächen
-
Bedeutung des ersten Eindrucks
-
Gesprächsführung & Körpersprache
Ich biete Ihnen eine ganzheitliche Begleitung in Wandlungsprozessen. Wir klären Ihre Situation und Ihre Ziele und leiten daraus Ihre individuellen Schritte ab. So erhalten Sie von mir professionell und zuverlässig Leistungen, die bestens auf Sie zugeschnitten sind. Ich begleite Sie nach Ihrem Bedarf bis zum messbaren Erfolg.
Meiner Ausbildung zur Supervisorin und Coach (DGSv) geht ein beruflicher Werdegang im Personalmanagement mit Leitungsfunktion voraus. Ich habe Einblick in verschiedene Branchen, deren Bereiche und Hierarchieebenen erhalten. Spezifische Besonderheiten von Organisationen, einzelnen Abteilungen sowie Herausforderungen von Führungskräften sind mir ebenso vertraut, wie unterschiedliche Unternehmensstrukturen.
Lesen Sie gern mehr zu den Specials Teamentwicklung, Management & Führung sowie Coaching und Supervision im Allgemeinen.
In einem persönlichen Vorgespräch klären wir, welche Ziele Sie verfolgen und wie ich Sie dabei unterstützen kann.